B
Beamwler
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 07.03.2006
- Beiträge
- 18
E46 M3 Spiegel Anklappfunktion anschließen - Hilfe bei Schaltskizze?! Elektronik Profis gesucht!
Hallo,
bein neu hier in diesem BMW Forum, danke Denni_Lo
!
Nun wende mich mit folgendem Problem an euch:
Ich habe ein E36 Coupe. Habe dafür die Spiegel im E46 M3 Look (Style 2) mit der Anklappfunktion, vom Kabelbaulbaum zur Spiegelverstellung passt ja alles. Aber die Spiegel haben noch zusätzlich je 1x weißes und 1 blaues Kabel pro Seite/Spiegel die für die Anklappfunktion gedacht sind. Der E36 hat aber serienmäßig keine Anklappfunktion, deswegen muß ich mir bei den Spiegeln etwas selbst basteln - dazu habe ich auch schon in einem anderen Forum ein paar Schaltskizzen bekommen. Ich poste sie hier mal, könnt ihr sie anschauen und sagen wie ich die Spiegel schalten muß???
Hier die Infos die ich über die Spiegel die ich bis jetzt habe und was ich brauche damit die Anklappfunktion funktioniert:
Es gehen pro Spiegeln für die Anklappfunktion 2 Kabel weg, blau und weiß.
Und funktionieren tuts wie folgt:
1: blau an plus und weiß an masse: der spiegel motor dreht sich dauerhaft in eine richtung solange strom anliegt!
2: weiß an plus und blau an masse: der motor dreht sich in genau die andere richtung!
um diesen polwechsel zu realisieren MUSS ein relay zwischen spiegel und !taster!.
Folgende teile vom Conrad brauch ich dafür:
2x Art. 19441727
3x Art. 16221327
2x Art. 50422327
2x Art. 50420927
Diese Info habe ich in einem anderem Forum erhalten. Ich will die Spiegel gerne über die ZV auf/zu ansteuern dass sie hoch/runter fahren. Zusätzlich will ich noch einen Taster oder Schalter im Innenraum verbauen damit ich die Anklappfunktion ansteuern kann.
Die erste Schaltskizze verstehe ich nicht, danach habe ich eben eine andere Schaltskizze bekommen, aber dort weiß ich nicht wie/wo ich das blau/weiße Kabel der Spiegel anschließen soll?!
Blau und blau zusammen und dann an zu hängen??
Weiß und weiß zusammen schließen und dann an auf hängen??
Oder:
Blau und weiß zusammen und dann an zu hängen??
Weiß und blau zusammen und dann an auf hängen??
Ich denke ihr müßt euch das GENAU und öffters durchlesen damit ihr versteht wie die Anklappfunktion funktioniert. Wie gesagt jeder Spiegel hat für die Anklappfunktion 1x blaues und 1x weißes Kabel.
Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen und mir selbst eine funktionierende Schaltskizze erstellen - Elektronik Profis gefragt!!! Oder welche Variante der Schaltskizze ist richtig von meinen??
Vielen Dank an Denni_Lo's Hilfe bis jetzt - durch ihn bin ich auch hier gelandet!!
Hallo,
bein neu hier in diesem BMW Forum, danke Denni_Lo
Nun wende mich mit folgendem Problem an euch:
Ich habe ein E36 Coupe. Habe dafür die Spiegel im E46 M3 Look (Style 2) mit der Anklappfunktion, vom Kabelbaulbaum zur Spiegelverstellung passt ja alles. Aber die Spiegel haben noch zusätzlich je 1x weißes und 1 blaues Kabel pro Seite/Spiegel die für die Anklappfunktion gedacht sind. Der E36 hat aber serienmäßig keine Anklappfunktion, deswegen muß ich mir bei den Spiegeln etwas selbst basteln - dazu habe ich auch schon in einem anderen Forum ein paar Schaltskizzen bekommen. Ich poste sie hier mal, könnt ihr sie anschauen und sagen wie ich die Spiegel schalten muß???
Hier die Infos die ich über die Spiegel die ich bis jetzt habe und was ich brauche damit die Anklappfunktion funktioniert:
Es gehen pro Spiegeln für die Anklappfunktion 2 Kabel weg, blau und weiß.
Und funktionieren tuts wie folgt:
1: blau an plus und weiß an masse: der spiegel motor dreht sich dauerhaft in eine richtung solange strom anliegt!
2: weiß an plus und blau an masse: der motor dreht sich in genau die andere richtung!
um diesen polwechsel zu realisieren MUSS ein relay zwischen spiegel und !taster!.
Folgende teile vom Conrad brauch ich dafür:
2x Art. 19441727
3x Art. 16221327
2x Art. 50422327
2x Art. 50420927
Diese Info habe ich in einem anderem Forum erhalten. Ich will die Spiegel gerne über die ZV auf/zu ansteuern dass sie hoch/runter fahren. Zusätzlich will ich noch einen Taster oder Schalter im Innenraum verbauen damit ich die Anklappfunktion ansteuern kann.
Die erste Schaltskizze verstehe ich nicht, danach habe ich eben eine andere Schaltskizze bekommen, aber dort weiß ich nicht wie/wo ich das blau/weiße Kabel der Spiegel anschließen soll?!
Blau und blau zusammen und dann an zu hängen??
Weiß und weiß zusammen schließen und dann an auf hängen??
Oder:
Blau und weiß zusammen und dann an zu hängen??
Weiß und blau zusammen und dann an auf hängen??
Ich denke ihr müßt euch das GENAU und öffters durchlesen damit ihr versteht wie die Anklappfunktion funktioniert. Wie gesagt jeder Spiegel hat für die Anklappfunktion 1x blaues und 1x weißes Kabel.
Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen und mir selbst eine funktionierende Schaltskizze erstellen - Elektronik Profis gefragt!!! Oder welche Variante der Schaltskizze ist richtig von meinen??
Vielen Dank an Denni_Lo's Hilfe bis jetzt - durch ihn bin ich auch hier gelandet!!
Anhänge
-
37,8 KB Aufrufe: 1.335
-
32,6 KB Aufrufe: 1.764