M
Master
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 1.612
colt im klapp-klub: serienversion des mitsubishi colt czc
Im Mai 2006 geht das agile 2+2-Cabriolet in Deutschland an den Start
Trebur, 16. Januar 2006 – Auf dem 76. Genfer Automobilsalon wird Mitsubishi vom 28. Februar bis 12. März 2006 in einer Weltpremiere die Cabrioversion des Colt präsentieren – den CZC. Damit kommt rund zwei Jahre nach dem Fünftürer und etwa ein Jahr nach der dreitürigen Variante im Mai 2006 die dritte Colt-Version auf den Markt. Produziert wird der CZC ab dem 7. März 2006 in der Pininfarina-Fabrik Bairo nahe Turin.
Transeuropa-Mitsubishi
Die Plattform, die mechanischen Teile und alle aus der Colt-Familie zu übernehmenden Komponenten werden vom europäischen Mitsubishi-Werk NedCar aus dem holländischen Born zu Pininfarina nach Bairo geliefert. Entwicklungspartner Pininfarina nimmt die für eine Cabriolet-Karosserie notwendigen Verstärkungen vor und baut die Fahrzeuge inklusive Lackierung komplett auf. Aus Gründen der besseren Raumausnutzung basiert der Colt CZC auf der Plattform der geschlossenen fünftürigen Variante. Dies ermöglichte den Entwicklern nach Aussage von Mitsubishi die Auslegung des offenen Colt als 2+2-Sitzer und zugleich auch den Einbau eines aufklappbaren Stahldaches.
In 8,4 Sekunden auf Tempo 100
Motorisierung und Fahrwerksauslegung sollen dem sportlichen Styling des Colt CZC gerecht werden. Breite Spurmaße bei einem Radstand von 2,50 Meter und Karosserieverstärkungen sorgen dafür, dass die von dem 1,5-Liter-Turbo-Benziner ermöglichten Fahrleistungen in Fahrdynamik und Fahrspaß umgesetzt werden können. Der Turbomotor leistet 150 PS und ist mit der variablen Ventilsteuerung MIVEC ausgerüstet. Damit erzielt der Colt CZC eine Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h und beschleunigt in 8,4 Sekunden von null auf 100 km/h. Ergänzt wird das Motorenangebot für den CZC durch einen 1,5-Liter-Benzin-Saugmotor, der 109 PS leistet.
(mh)
Quelle: http://www.lycos.de/startseite/auto/news_service/show_news.html,,i_2486/colt-im-klapp-klub-serienversion-des-mitsubishi-colt-czc.html
Im Mai 2006 geht das agile 2+2-Cabriolet in Deutschland an den Start
Trebur, 16. Januar 2006 – Auf dem 76. Genfer Automobilsalon wird Mitsubishi vom 28. Februar bis 12. März 2006 in einer Weltpremiere die Cabrioversion des Colt präsentieren – den CZC. Damit kommt rund zwei Jahre nach dem Fünftürer und etwa ein Jahr nach der dreitürigen Variante im Mai 2006 die dritte Colt-Version auf den Markt. Produziert wird der CZC ab dem 7. März 2006 in der Pininfarina-Fabrik Bairo nahe Turin.
Transeuropa-Mitsubishi
Die Plattform, die mechanischen Teile und alle aus der Colt-Familie zu übernehmenden Komponenten werden vom europäischen Mitsubishi-Werk NedCar aus dem holländischen Born zu Pininfarina nach Bairo geliefert. Entwicklungspartner Pininfarina nimmt die für eine Cabriolet-Karosserie notwendigen Verstärkungen vor und baut die Fahrzeuge inklusive Lackierung komplett auf. Aus Gründen der besseren Raumausnutzung basiert der Colt CZC auf der Plattform der geschlossenen fünftürigen Variante. Dies ermöglichte den Entwicklern nach Aussage von Mitsubishi die Auslegung des offenen Colt als 2+2-Sitzer und zugleich auch den Einbau eines aufklappbaren Stahldaches.
In 8,4 Sekunden auf Tempo 100
Motorisierung und Fahrwerksauslegung sollen dem sportlichen Styling des Colt CZC gerecht werden. Breite Spurmaße bei einem Radstand von 2,50 Meter und Karosserieverstärkungen sorgen dafür, dass die von dem 1,5-Liter-Turbo-Benziner ermöglichten Fahrleistungen in Fahrdynamik und Fahrspaß umgesetzt werden können. Der Turbomotor leistet 150 PS und ist mit der variablen Ventilsteuerung MIVEC ausgerüstet. Damit erzielt der Colt CZC eine Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h und beschleunigt in 8,4 Sekunden von null auf 100 km/h. Ergänzt wird das Motorenangebot für den CZC durch einen 1,5-Liter-Benzin-Saugmotor, der 109 PS leistet.
(mh)
Quelle: http://www.lycos.de/startseite/auto/news_service/show_news.html,,i_2486/colt-im-klapp-klub-serienversion-des-mitsubishi-colt-czc.html