T
Terry
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24.04.2023
- Beiträge
- 1
Hallo,
mein Terracan (2006, Automatik, Allrad zuschaltbar 200.000km) hat ein kniffliges Geräuschproblem, meine Bekannten und die Hyundai-Werkstatt konnten noch keine Lösung finden:
Nur wenn die Außentemperaturen hoch sind und der Wagen belastet wird, entsteht (meist nach einiger Zeit) ein lautes schepperndes Geräusch beim Beschleunigen, besonders in den Links-Kurven, leiser in Rechts-Kurven und sehr leise beim sanften beschleunigen Geradeaus. Es klingt, wie damals, als bei meinem Golf2 der Auspuff auf der Achse lag. Auch bei niedrigen Geschwindigkeiten ist das Geräusch dann sehr laut. Lässt man das Fahrzeug abkühlen, ist das Geräusch ebenfalls weg. Im Winter hatte ich keine Probleme, da tauchte das Geräusch gar nicht auf. Nun sind wir als Gespann nach Südfrankreich gefahren, der Hinweg bei niedrigen Temperaturen nachts ohne Geräusche, auf dem Rückweg in der Mittagssonne 25-30°C kamen die Geräusche nach ca. 3 Stunden. Mein Eindruck ist, je höher die Außentemperatur, je kurviger und je stärker die Belastung, desto eher kommt das Geräusch.
Für die Werkstatt konnte ich das Geräusch auch mit einem Kofferraum voller Autobatterien und 45min kurviger Landstraße erzeugen, nach umfangreicher Probefahrt konnten sie keinen Fehler benennen. Sie haben das Auto auf der Bühne untersucht und Differential-Öl getauscht, das hat das Problem nicht gelöst. Den Auspuff habe ich gewechselt, der war es auch nicht ;-)
Hat von euch jemand eine Idee/ Ist das Problem bekannt? Weil das Geräusch am nächsten Tag komplett weg ist, haben die Werkstätten natürlich schlechte Karten?!
Viele Grüße,
Thomas
mein Terracan (2006, Automatik, Allrad zuschaltbar 200.000km) hat ein kniffliges Geräuschproblem, meine Bekannten und die Hyundai-Werkstatt konnten noch keine Lösung finden:
Nur wenn die Außentemperaturen hoch sind und der Wagen belastet wird, entsteht (meist nach einiger Zeit) ein lautes schepperndes Geräusch beim Beschleunigen, besonders in den Links-Kurven, leiser in Rechts-Kurven und sehr leise beim sanften beschleunigen Geradeaus. Es klingt, wie damals, als bei meinem Golf2 der Auspuff auf der Achse lag. Auch bei niedrigen Geschwindigkeiten ist das Geräusch dann sehr laut. Lässt man das Fahrzeug abkühlen, ist das Geräusch ebenfalls weg. Im Winter hatte ich keine Probleme, da tauchte das Geräusch gar nicht auf. Nun sind wir als Gespann nach Südfrankreich gefahren, der Hinweg bei niedrigen Temperaturen nachts ohne Geräusche, auf dem Rückweg in der Mittagssonne 25-30°C kamen die Geräusche nach ca. 3 Stunden. Mein Eindruck ist, je höher die Außentemperatur, je kurviger und je stärker die Belastung, desto eher kommt das Geräusch.
Für die Werkstatt konnte ich das Geräusch auch mit einem Kofferraum voller Autobatterien und 45min kurviger Landstraße erzeugen, nach umfangreicher Probefahrt konnten sie keinen Fehler benennen. Sie haben das Auto auf der Bühne untersucht und Differential-Öl getauscht, das hat das Problem nicht gelöst. Den Auspuff habe ich gewechselt, der war es auch nicht ;-)
Hat von euch jemand eine Idee/ Ist das Problem bekannt? Weil das Geräusch am nächsten Tag komplett weg ist, haben die Werkstätten natürlich schlechte Karten?!
Viele Grüße,
Thomas