A
Antonino
Gast
Schönen guten Tag,
ich hatte vor ca. 2 Wochen einen kleinen Unfall, warum die Airbags ausgelöst haben frag ich mich bis heute. Bin mit maximal 10 bis 15 km/h auf jemand aufgefahren.
Meine Frage ist jetzt was genau ich alles erneuern bzw. instandsetzen muss.
Ich habe in den letzten Tage viel zu viele verschiedene Teorien gehört.
Fangen wür mit dem Airbagsteuergerät an. Unter anderem habe ich gehört das es nach dem auslösen kaputt ist und folgene varianten habe ich gehört.
1. Reseten
2. Neues einbauen
3. gebrauchtes bei Ebay geht auch
4. gebrauchtes bei Ebay geht nicht
5. Steuergerät funktioniert nach wie vor es muss nichts gemacht werden.
und was jetzt?
ausgelöste Gurtstraffer....folgende Varianten:
1. neue oder gebrauchte Gurte mit Gurtstraffer einbauen
2. Gurtstraffer ohne Gurt einbauen reicht
3. neues Gurtschloss einbauen
4. ausgelöster Gurtstraffer kann entriegelt werden, es muss nichts neues verbaut werden
Das verwirrt mich alles ein bissel, und wenn auch noch von 2 verschieden Peugeot Werkstätten 2 verschiedene Antworten kommen würd ich es am liebsten doch nicht reparieren lassen.
Es ist eigentlich ein wirtschaflicher Totalschaden, deshalb möchte ich so wenig Geld wie möglich ausgeben und verhindern das die mir ein haufen Zeugs einbauen wo eigentlich noch ok ist.
Wäre euch sehr verbunden ein paar nützlich Antworten zu bekommen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Nino
ich hatte vor ca. 2 Wochen einen kleinen Unfall, warum die Airbags ausgelöst haben frag ich mich bis heute. Bin mit maximal 10 bis 15 km/h auf jemand aufgefahren.
Meine Frage ist jetzt was genau ich alles erneuern bzw. instandsetzen muss.
Ich habe in den letzten Tage viel zu viele verschiedene Teorien gehört.
Fangen wür mit dem Airbagsteuergerät an. Unter anderem habe ich gehört das es nach dem auslösen kaputt ist und folgene varianten habe ich gehört.
1. Reseten
2. Neues einbauen
3. gebrauchtes bei Ebay geht auch
4. gebrauchtes bei Ebay geht nicht
5. Steuergerät funktioniert nach wie vor es muss nichts gemacht werden.
und was jetzt?
ausgelöste Gurtstraffer....folgende Varianten:
1. neue oder gebrauchte Gurte mit Gurtstraffer einbauen
2. Gurtstraffer ohne Gurt einbauen reicht
3. neues Gurtschloss einbauen
4. ausgelöster Gurtstraffer kann entriegelt werden, es muss nichts neues verbaut werden
Das verwirrt mich alles ein bissel, und wenn auch noch von 2 verschieden Peugeot Werkstätten 2 verschiedene Antworten kommen würd ich es am liebsten doch nicht reparieren lassen.
Es ist eigentlich ein wirtschaflicher Totalschaden, deshalb möchte ich so wenig Geld wie möglich ausgeben und verhindern das die mir ein haufen Zeugs einbauen wo eigentlich noch ok ist.
Wäre euch sehr verbunden ein paar nützlich Antworten zu bekommen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Nino