Arbeitslosengeld II : Der Streit ums Auto ist entbrannt...

Diskutiere Arbeitslosengeld II : Der Streit ums Auto ist entbrannt... im Off-Topic Forum im Bereich Community; Alle die Arbeitslosengeld II beziehen, können ihre Personenwagen und Motorräder behalten, wenn der Schätzwert nicht über die 5.000 Euro-Grenze...
M

Master

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
1.612
Alle die Arbeitslosengeld II beziehen, können ihre Personenwagen und Motorräder behalten, wenn der Schätzwert nicht über die 5.000 Euro-Grenze hinausgeht. Das gleiche trifft für arbeitende Angehörige zu, die zusammen in einem Haushalt leben.

Nach Aussagen der Bundesagentur für Arbeit sei diese Wertgrenze vernünftig. Übersteigt es aber die Grenze wird das Auto automatisch zu den Vermögensfreibeträgen dazu gerechnet.

Experten sehen da aber in der Realität mehrere Probleme, wie regional bedingte Unterschiede, Schätzwerte die in Schwacke-Listen zu finden sind, können häufig in einigen Gebieten überhaupt nicht erreicht werden.

Quelle : de.cars.yahoo.com
 
Thema:

Arbeitslosengeld II : Der Streit ums Auto ist entbrannt...

Arbeitslosengeld II : Der Streit ums Auto ist entbrannt... - Ähnliche Themen

  • Nie wieder Blindflug: Wie moderne Autos rückwärts sehen

    Nie wieder Blindflug: Wie moderne Autos rückwärts sehen: Rückwärts einparken ist für viele Autofahrende ein alltäglicher, aber dennoch unangenehmer Teil der Mobilität. Ob enge Parkhäuser...
  • Verriegelung der Tankdeckelklappe

    Verriegelung der Tankdeckelklappe: mit Zentralverriegelung abgeschlossen. Tankdeckelklappe ist unverschlossen. Liegt das an den Minus-Graden (Temperatur)?
  • GT15 Turbolader ersetzen durch GT18 Turbolader

    GT15 Turbolader ersetzen durch GT18 Turbolader: Hallo, Ich habe bei meinem Astra G Caravan mit dem y20dth Motor, einen Turboladerschaden festgestellt. Es handelt sich um einen gt15 Turbolader...
  • Fahrwerksfeder schtreift an Karosse

    Fahrwerksfeder schtreift an Karosse: Servus in die Runde, Ich hab folgendes Problem : Bei meinem Subaru Impreza bj 2003 sind Tieferlegungsfedern von H&R verbaut, in Kombi mit anderen...
  • Ausfall der Elektrik

    Ausfall der Elektrik: Motor startet, Licht an, Rückwärtsgang rein, Handbremse Lösen. Da ging der Motor aus auch mit dem Licht. Erneuter Start versuch nichts ging kein...
  • Ähnliche Themen

    • Nie wieder Blindflug: Wie moderne Autos rückwärts sehen

      Nie wieder Blindflug: Wie moderne Autos rückwärts sehen: Rückwärts einparken ist für viele Autofahrende ein alltäglicher, aber dennoch unangenehmer Teil der Mobilität. Ob enge Parkhäuser...
    • Verriegelung der Tankdeckelklappe

      Verriegelung der Tankdeckelklappe: mit Zentralverriegelung abgeschlossen. Tankdeckelklappe ist unverschlossen. Liegt das an den Minus-Graden (Temperatur)?
    • GT15 Turbolader ersetzen durch GT18 Turbolader

      GT15 Turbolader ersetzen durch GT18 Turbolader: Hallo, Ich habe bei meinem Astra G Caravan mit dem y20dth Motor, einen Turboladerschaden festgestellt. Es handelt sich um einen gt15 Turbolader...
    • Fahrwerksfeder schtreift an Karosse

      Fahrwerksfeder schtreift an Karosse: Servus in die Runde, Ich hab folgendes Problem : Bei meinem Subaru Impreza bj 2003 sind Tieferlegungsfedern von H&R verbaut, in Kombi mit anderen...
    • Ausfall der Elektrik

      Ausfall der Elektrik: Motor startet, Licht an, Rückwärtsgang rein, Handbremse Lösen. Da ging der Motor aus auch mit dem Licht. Erneuter Start versuch nichts ging kein...
    Oben