Das Gefühl kenne ich gut. Zu grelles Licht kann einen Raum schnell ungemütlich wirken lassen, gerade am Abend. Was bei mir wirklich geholfen hat, war, nicht mehr nur auf eine große Deckenlampe zu setzen. Stattdessen habe ich in verschiedenen Ecken kleinere Lichtquellen platziert. Wie eine Stehleuchte mit s Stoff-Schirm, eine Tischlampe auf dem Regal und indirektes Licht hinter dem Fernseher. Dadurch entsteht ein viel ruhigeres, stimmigeres Gesamtbild. Besonders angenehm finde ich, ist warmweißes Licht, das nicht zu gelb, aber auch nicht kühl wirkt. Wenn du dimmbare Leuchtmittel verwendest, kannst du die Helligkeit je nach Stimmung ganz leicht anpassen. Ein kleiner Tipp mit großer Wirkung: Ein LED-Streifen hinter dem Sofa oder an der Unterseite eines Schranks bringt sofort mehr Tiefe und Atmosphäre in den Raum, ohne dass es aufwendig ist. Man merkt schnell, wie viel Persönlichkeit gutes Licht ausmachen kann. Ich habe viele meiner Produkte bei
gluehbirne.de gekauft und bin echt zufrieden damit, wie meine Wohnung mittlerweile ausschaut.